
Herzlich willkommen!
In unserer vermeintlich so versachlichten Welt, in der der Körper im Sport und als attraktives Erfolgsmerkmal instrumentalisiert wird, ist es mir ein Anliegen, meinen Kursteilnehmern die Sprache ihres Körpers wieder zugänglich zu machen. Körper und Geist sind eins, das ist wissenschaftlich erwiesen. Unser Körper spricht, wenn wir ihm Aufmerksamkeit schenken. Dann verrät er uns seine wahren Wünsche, bringt Verschüttetes wieder in Bewegung.
Wir alle kennen es, wenn wir das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten und gleichzeitig vom Stress überrollt zu werden. Dann können meine Methoden – Yoga und Tanztherapie – hilfreich sein. Sie erlauben Ihnen, eine andere Perspektive einzunehmen, einen neuen Blick auf die Dinge zu werfen, Ihren Blickwinkel zu erweitern. Yoga und Tanztherapie unterstützen Sie darin, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und eine liebevolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen: für mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Leichtigkeit im Leben.
Ihre Angelika Marx
Kompetenzen
Angelika Marx lebt und arbeitet in München. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. In Einzel- und Gruppenstunden bietet sie Yoga und Tanztherapie an.
Angelika Marx ist Yogalehrerin nach Sivananda, systemische Tanztherapeutin BTD, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie und Magister in Indologie. Sie absolvierte Fortbildungen zur Tanztherapie für Menschen mit Krebs, für Kinderyoga und kreativen Kindertanz.
Angelika Marx lebte in einer buddhistischen Klostergemeinschaft und unternahm mehrere Reisen nach Indien und Nepal.


Persönliches
Jeden Moment vollständig erfahren
Mit zu den tief greifendsten Erfahrungen meines Lebens gehört die Zeit, in der ich in einer buddhistischen Klostergemeinschaft bei Thich Nhat Hanh in Plum Village leben durfte.
Was ich dort erlebt habe: Die Seele tanzen lassen, sich mit dem Atem bewegen; wenn es eng wird, wenn der Druck zu groß wird – einfach die Perspektive ändern, sich auf den Körper einlassen; den Blick wieder weit werden lassen. Im Tanz in den Augenblick tauchen, sich bewegen lassen und jeden Moment vollständig erfahren. Sich im Malen und Tanzen ausdrücken, gemeinsame Meditation, gemeinsame Mahlzeiten, gemeinsame Rituale, Raum für Begegnung und Individualität. Das Leben in seiner wunderbaren Einfachheit und Vielfalt spüren – es kann auch alles ganz leicht sein.
Ich habe aus dieser Zeit unendlich viel für mein Leben mitgenommen.
Nicht zuletzt verdanke ich dieser Erfahrung auch die Kraft, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und mich für meinen Beruf als Yogalehrerin und Tanztherapeutin zu entscheiden. Ich bin glücklich, meine Erfahrungen zu teilen und Menschen in ihrer individuellen Bewegung unterstützen und stärken zu können.
